Im Rahmen meines Studiums im Studiengang DMP der Hochschule Bremerhaven habe ich ein Projekt zur Entwicklung einer eigenen Typografie realisiert. Ziel war es, eine Schriftart zu kreieren, die ausschließlich aus Grundformen besteht, dabei aber ihre Nutzbarkeit und Lesbarkeit beibehält.
Die von mir entwickelte Schriftart zeichnet sich durch ihre Basisform aus – das Dreieck. Diese geometrische Grundform ermöglicht eine hohe Flexibilität und Vielseitigkeit in der Anwendung. Durch die sorgfältige Kombination und Variation der Dreiecke entstand eine Schrift, die sowohl innovativ als auch funktionell ist.
Ein besonderes Merkmal dieser Typografie ist ihre futuristische Anmutung. Die klaren Linien und scharfen Kanten der Dreiecke verleihen ihr ein modernes und zukunftsorientiertes Aussehen, das sie für diverse Designkontexte, insbesondere in den Bereichen Technologie und Innovation, prädestiniert.
Interessanterweise habe ich diese Typografie auch genutzt, um mein eigenes Logo zu gestalten. Dies unterstreicht nicht nur die Vielseitigkeit und Anwendbarkeit der Schrift, sondern auch ihre Fähigkeit, eine starke visuelle Identität zu schaffen. Das Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie die Reduktion auf einfache geometrische Formen zu einer ausdrucksstarken und ästhetisch ansprechenden Schriftgestaltung führen kann, die sowohl in der digitalen als auch in der gedruckten Welt ihre Anwendung findet.DMP